Wir sehen uns als ein fotografisches Kollektiv mit aktuell vier Mitgliedern, die jeweils ihre eigene, individuelle Arbeitsweise bzw. Sichtweise haben. Die Bandbreite reicht von der analogen Fotografie mit selbst gebauten Kameras, der reinen digitalen Fotografie, bis hin zur digitalen Bildbearbeitung mit Einflüssen aus der Malerei. Unsere Anfänge in der analogen Fotografie dokumentiet sich in unserem Logo. Es ist angelehnt an die Gammakurve eines klassischen Schwarz-Weiß-Filmes. Unser Ziel ist es, Fotos als Dokumente der Realität und je nach Idee auch als Ausdrucksmittel für persönliche Visionen und Gefühle zu nutzen. Dabei ist die Umsetzung der Bildidee zusammen mit Aspekten der Komposition, des Lichtes, der Perspektiven und der persönlichen Intuition von entscheidender Bedeutung. Für uns ist die eingesetzte Kameratechnik zweitrangig und kein Diskussionsthema. Wir haben keine internen Wettbewerbe oder Ausscheidungen. Jeder fotografiert sein Lieblingshema, bearbeitet es auf seine eigene Art und stellt es den Gruppenmitgliedern vor. Die Gamma-Gruppe-Herten ist im DVF (Deutscher Verband für Fotografie) organisiert. Die Mitgliedschaft der Gruppenmitglieder im DVF ist nicht verpflichtend. Wir stellen unsere Werke im zweijährigen Rhythmus aus. Dabei ist die Maschinenhalle Scherlebeck in Herten unser liebster Spielort. Einzelne Gruppenmitglieder nutzen eigene Ausstellungen zusätzlich an anderen Orten. Diese finden sich in den persönlichen Informationen des jeweiligen Mitgliedes. Wir sehen uns als Team, daher haben wir auch keinen Vorsitzenden oder Ähnliches. Ihr seid herzlich eingeladen, bei uns vorbeizuschauen. Sendet uns bitte vorab über Kontakte eine Mail, damit wir euch informieren können, wenn z.B. der Termin bei uns ausfallen sollte. Clubtreffen sind 14-tägig. Während der Schulferien finden keine Treffen statt. Unsere Mail ist: gammagruppe@gmail.com |